Your Cart

  • Your cart is empty!

Einhaltung des Gesetzes über den Schutz personenbezogener Daten (KVKK)

Einführung

Das Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten (KVKK) ist ein umfassendes Regelwerk zum Schutz der Privatsphäre und der Rechte des Einzelnen bei der Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten. Bei [Name Ihres Unternehmens] verpflichten wir uns, das KVKK einzuhalten und sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten sicher und transparent verarbeitet werden.

Hauptprinzipien der KVKK

Rechtmäßigkeit und Fairness: Wir verarbeiten personenbezogene Daten in Übereinstimmung mit dem Gesetz und auf faire Weise und stellen sicher, dass Personen über die Zwecke der Verarbeitung informiert werden.

Korrektheit und Aktualität: Wir ergreifen angemessene Maßnahmen, um sicherzustellen, dass die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten richtig, vollständig und aktuell sind.

Zweckbeschränkung: Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur für festgelegte, eindeutige und rechtmäßige Zwecke und verarbeiten die Daten nicht in einer Weise weiter, die mit diesen Zwecken unvereinbar ist.

Datenminimierung: Wir erheben nur personenbezogene Daten, die angemessen und relevant sind und sich auf das beschränken, was für die Zwecke der Verarbeitung erforderlich ist.

Aufbewahrungsfrist: Wir bewahren personenbezogene Daten nicht länger auf, als es für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist, es sei denn, wir sind gesetzlich verpflichtet, sie länger aufzubewahren.

Sicherheit: Wir setzen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ein, um die Sicherheit personenbezogener Daten zu gewährleisten, einschließlich des Schutzes vor unbefugter oder unrechtmäßiger Verarbeitung und vor versehentlichem Verlust, Zerstörung oder Beschädigung.

Rechte der betroffenen Personen

Als betroffene Person haben Sie nach dem KVKK die folgenden Rechte:

Recht auf Information: Sie haben das Recht, darüber informiert zu werden, wie Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden, einschließlich der Zwecke der Verarbeitung und Ihrer Rechte.

Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht, auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen und Informationen darüber zu verlangen, wie diese verarbeitet werden.

Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, die Berichtigung von unrichtigen oder unvollständigen personenbezogenen Daten zu verlangen.

Recht auf Löschung (Recht auf Vergessenwerden): Sie haben das Recht, unter bestimmten Umständen die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, unter bestimmten Voraussetzungen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und sie an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.

Recht auf Widerspruch: Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Umständen zu widersprechen, einschließlich der Verarbeitung zu Direktmarketingzwecken.

Kontaktieren Sie uns

Wenn Sie Fragen dazu haben, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, oder wenn Sie Ihre Rechte im Rahmen der KVKK ausüben möchten, wenden Sie sich bitte an uns unter [Ihre Kontaktinformationen]. Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu schützen und sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit der KVKK verarbeitet werden.